Home » Gruppen - Schulangebote » Gruppen - Schulangebote » Führung: durch das Nationaldenkmal und die Nekropole
Kommentare zur Beschreibung: Nationale Anerkennung und die Nekropole
Kommentare zur Beschreibung: Nationale Anerkennung und die Nekropole
Das Thema dieses Kommentars lautet wie folgt: Erinnerung und Kultur
Nach dem Krieg wurde das Hartmannswiller-Kapelle zu einem Ort der Trauer für die Akteure der Kämpfe. Da die Nekropole auf den Schlachtfeldern gefallene Männer beherbergt, wird ihr nationaler Name auch ihr reichster Segen sein.
Allgemeine und pädagogische Materialien:
- Betreuung durch spezialisierten Führer des Ortes,
- Schulhefte, um vor / während / nach dem Besuch zu arbeiten,
- An den Lehrplan der verschiedenen Schulstufen angepasst,
- Verfügbar in Deutsch.
- Eine zweisprachige geologische Anwendung vor Ort im Museum.
Zum Notieren:
- Bringen Sie Ihre guten Schuhe und Regenkleidung auf das Schlachtfeld mit,
- Taschen- oder Stirnlampen mitbringen,
- Möglichkeit, im Freien Mittag zu essen und bei schlechtem Wetter unter dem historischen Schutz zu suchen,
- Standor und Schlachtfeld nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
- Historisch zugänglich für PEM,
- Bereich für kleine Speisen vor Ort.
- Die meisten Ausflüge führen in die Bergwelt. Wenn Sie dies tun, überprüfen Sie die Entfernung und den Höhenunterschied.

Besuchen Sie Formeln
Besuch mit pädagogischem Unterstützungsmaterial, Geführter Besuch für Gruppen nach Terminvereinbarung
Dauer des Besuchs: 1Std
Praktische Infos
Ort: Hartmannswillerkopf
Betroffene Kinder (Alter): 3-6 Jahre, 7-12 Tage, 13-18 Tage
Empfangszeiten
vom Die 01. bis Die 04:
Preise
95 € pro Klasse
Marketing: Reservierung beim Fremdenverkehrsamt
Siehe auch