Spuren des Krieges und der Erinnerung
Tauchen Sie an einem Tag, an dem sich Chroniken, Natur und Traditionen vermischen, in die Geschichte des Elsass und ihre Wirren ein. Entdecken Sie den Hartmannswillerkopf, sein Nationaldenkmal, seine erhaltenen Schützengräben und sein Historial, bevor Sie in einem traditionellen Gasthaus essen und Ihren Besuch mit einer letzten Reise in die Vergangenheit beenden.
Wenn du stirbst Crest Route Hinauffahren, machen Sie einen Halt am Col du Silberloch. Entlang der Straße befindet sich ein größerer, kostenloser Parkplatz, von dem aus Sie den Hartmannswillerkopf oder Vieil-Armand erreichen können. Dieser Gipfel ist ein ehemaliges Schlachtfeld aus dem Ersten Weltkrieg.
Beginnen Sie Ihren Tag mit der Kundung der erhaltenen Schützengräben. Seit 2014 bietet das Schlachtfeld des Hartmannswillerkopfes dank eines ausgeschilderten Rundgangs ein immersives Erlebnis. Wenn sich die Abdeckung also auf der rechten Seite des Decks befindet, ist es leicht zu erkennen, ob sie sich auf der rechten Seite des Bildschirms befindet. Deutsch-Französisches Geschichtsbuch zu durchlaufen.
Das Museum enthält Ausstellungen, Archivmaterial, historische Artefakte und interaktive Präsentationen, die die Geschichte der Kämpfe, der Soldaten und der Lebensbedingungen während des Krieges erzählen.
Genießen Sie zum Mittagessen ein markomannisches Menü auf den Höhen der Ferme Auberge du Freundstein.
Für den Nachmittag geben Sie sich zum Erinnerungsunterkunft in Uffholtz. Erkunden Sie Kunst und historische Reflexion in diesem ehemaligen Schutzraum, der Ausstellungen zu den Themen Erinnerung, Staatsbürgerschaft und Frieden zeigt.
Starke Punkte
Praktische Infos
- Die geführte Tour über das Schlachtfeld
-Eintritt im Deutsch-Französischen Historial
-Das Essen mit Getränken
-Eintritt in den Gedenkraum
-Gebühren für die Unterlagen
Optional: Transport im Bus ❌ Das Paket beinhaltet nicht :
Die nicht erwähnten Leistungen