Das Deutsch-Französische Historial zum Ersten Weltkrieg am Hartmannswillerkopf ist ein Werkzeug mit verschiedenen Facetten und dient gleichermaßen der Geschichte, dem Tourismus und dem Gedenken, vor deutsch aber der Pädogik. Das Historial bietet einen globalen Überblick über den Ersten Weltkrieg, wenn auch der Schwerpunkt auf den Geschehnissen am Hartmannswillerkopf liegt. Sie sind also auch eine Verbindung zwischen dem Ort und dem benachbarten nationalen Denkmal und ermöglichen den Besuchern und einem besseren Verständnis der globalen wie der lokalen Dimension.
Praktische Infos
Art des Standorts: Militärdenkmal Geschichte, Temporärer Ausstellungsort
Formale Begriffe: Freie Besuchtigung, Besuch mit pädagogischem Unterstützungsmaterial, Geführter Besuch für Einzelgäste nach Terminvereinbarung, Geführter Besuch für Gruppen nach Terminvereinbarung
Praktische Dienstleistungen: Cafeteria Empfang für Gruppen, Boutiquen / Produktverkauf Zugang für Kinderwagen
Zugang : Zugang: Mit dem Auto (außer im Winter), Über eine Straße / einen Weg, mit Bus befahrbar
Empfangszeiten
vom 29. März 2025 bis 11. November 2025 : Ab 1. Juli: Dienstags bis Samstags von 10 bis 17 Uhr, Sonntags und Feiertags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Berge gehen verloren.
Preise
Preisvorteile: 10, 10, Kostenlos mit Pass Museums und Pass Alsacee