Home » Speicher » Es regnet » Der Hartmannswillerkopf oder Old Armand

Der Hartmannswillerkopf oder Old Armand

Crest Route
Deutsch-französische Geschichte
68700 Willer

Dieses 956 m hohe Vorgebirge über der elsässischen Ebene ist die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg!

Auf diesem Schlachtfeld wurden 30 Männer – Franzosen und Deutsche – von einem Sturm aus Stahl zermalmt. Auf beiden Seiten der Schützengräben herrschte ein harter Wettbewerb um diesen strategischen Beobachtungsposten. Allein im Jahr 000 wechselte der Gipfel viermal die Seite.
Auf diesem von Granaten, Gas und Flammenwerfern verwüsteten Schlachtfeld wird es während des gesamten Krieges weitergehen.

Der als historisches Denkmal eingestufte Ort beherbergt eines von vier Nationaldenkmälern, die dieser tragischen Zeit gewidmet sind.

In der Nähe können Sie Ihren Besuch im Deutsch-Französischen Geschichtsmuseum verlängern, einem Ausstellungsraum, der eine globale Sicht auf den Ersten Weltkrieg bietet und eine Verbindung zum benachbarten Nationaldenkmal bietet.


Tiere unter Bedingungen Parkplatz

Praktische Infos

Art des Standorts: Massiv / Hügel / symbolträchtige Stätten, Militärstandort Geschichte
Besuchsformen: Selbstgeführte Tour, Tour mit Reiseführer, Bildungstour, Führung für Einzelpersonen nach Vereinbarung, Führung für Gruppen nach Vereinbarung
Praktische Dienstleistungen: Startseite / offen für Gruppen, Geschäfte / Verkauf von Produkten Zugang für Kinderwagen

Zugang : Mit dem Auto, außer im Winter. Über eine mit dem Bus befahrbare Straße/Weg

Öffnungszeiten

vom 29. März 2025 bis 11. November 2025 : Frei zugänglich

Preise

Freier Eintritt, selbstgeführter Besuch
Preisvorteile: 10
Um auch zu sehen

Der Erinnerungsschutz

Uffholtz

Deutsch-französische Historie zum Ersten Weltkrieg am Hartmannswillerkopf

Willer