Home » Es regnet » Gebautes Erbe » In der Nähe des Bahnhofs » Die Stiftskirche Saint-Thiébaut

Stiftskirche Sankt Theobald

Platzieren Sie Joffre
68800 Thann
 

Zusammen mit dem Straßburger Münster ist die Stiftskirche St. Thiebaut eines der für die rheinische Gotik im Elsass typischen Bauwerke.

Ihren Namen erhielt sie von den Chorherren von Saint Amarin, die sich 1442 hier niederliessen. Der Kirchenbau dauerte mehr als zwei Jahrhunderte, vom Ende des 13. bis zum 15. Jahrhundert. Die Westfassade ist mit einem beeindruckenden Figurenportal verziert (mehr als 500 Einzelfiguren).

Im Inneren befinden sich zwei Kapellen, die Theobalduskapelle und die Marienkapelle. Das Chorgestühl besteht aus Eichen- und Nussbaumholz, stammt aus dem 15. und 16. Jahrhundert und ist in seiner Art das bedeutendste im Elsass. Dia acht 15m hohes Kirchenfenster aus dem 15.

Zwei große Restaurierungsperioden vervollständigten das Werk der Baumeister. In der ersten von 1628 bis 1631 wurden insbesondere die Kapelle der Jungfrau und die Kanzel erbaut, in der zweiten zwischen 1887 und 1895 das Chorgestühl (Den Geistlichen vorbehaltene Stühle beidseits des Chors in der Kirche) und die glasierten Ziegel Helle Farben sind sichtbar.

Die Stiftskirche besteht hauptsächlich aus Sandstein, der Rote aus Soultz und der Gelbe aus Rouffach. Das Bauwerk im Gotischen Stil ist in mehrfacher Hinsicht bewundernswert:
- Große Portale mit verschiedenen Tympanontypen;
- Figurenwerk: 87 Figuren des Äußeren des Baus (1360-1936)
- Nordportal (1430)
- Chorfenster von 15m Höhe (1423-1430)
- Großer Chorgestühl im ganzen Elsass (15. Bis 20. Jahrhundert)
- Diese Figuren in der zweiten Hälfte des Waldes, die den Heiligen Theobald und die Jungfrau darstellen (15. bis 16. Tage)

Die Innenhöhe des Strandes beträgt: Der Chor erreicht die gleiche Länge wie das Hauptschiff (22m). Die Höhe des Turms, die Höhe von 76,3 m und die Höhe der Höhe, müssen korrigiert werden.
Die Thanner sagen gern: „Der Kirchturm des Straßburger Doms ist der höchste, der von Freiburg der mächtigste, der von Thann jedoch der schönste“.

1442 erwarb eine Kirche wegen der Umsiedlung des Stiftskapitels aus Saint Amarin den Rang einer Stiftskirche. Das Chorgestühl wird en den Chor hineingebaut, damit die Stiftsherren den Offizien folgen konnten.

Der älteste Teil ist die Kapelle des heiligen Theobald rechts vom Chor. Es handelt sich um den alten Chor der ursprünglichen Kirche, die 1287 im „Zinsbuch der Scheuer von Erbenheim“ (Register, in das die Abgaben eingetragen wurden, die der Besitzer eines Grundstücks dem Lehnsherren entrichtete. Das Dorf Erbenheim, das gibt es heute nicht mehr gibt, lag zwischen Alt-Thann und Oberaspach.) erwähnt wird.


Parkplatz

Praktische Infos

Art des Standorts: Religionsstätte
Formale Begriffe: Freier Betrieb, allgemeiner Betrieb der Gruppe bei der Termination Barung
Praktische Dienstleistungen: Getränkeausschank, Restaurant Empfang für Gruppen Zugang für Kinderwagen

Zugang : Zugang: Mit Bus, Über eine Straße / einen Weg, mit Bus befahrbar

Empfangszeiten

vom 1. April 2025 bis 31. März 2026 : Oktober bis März von 8.30 bis 17.30 Uhr - April bis September von 8.30 bis 18.30 Uhr.

Preise

Freier Eintritt, selbstgeführter Besuch
Um auch zu sehen

Die Ruine der Burg Engelburg

Thann

Südliches Tor der elsässischen Weinstraße

Thann

Museum der Freunde von Thann

Thann

Der Weinberg Rangen

Thann

Das historische Zentrum

Thann