Die Ruinen der Burg Engelbourg
Die Burg wurde ab 1224 erbaut, mit verschiedenen Erweiterungen bis ins XNUMX. Jahrhundert.e Jahrhundert. Ihr ursprünglicher Zweck war nicht nur die Residenz des Grafen von Pfirt, sondern auch die Überwachung des Zolls, der die Durchfahrt ins Thur-Tal regelte. Ihr Name bedeutet „Stadt der Engel“ und ist eine Hommage an den Heiligen Michael, den Anführer der Engel und Verfechter des Guten. Sie steht an der Spitze der Stadt Schlossberg, der „Burgberg“. »
Im Jahr 1673, Louis Der König forderte Bergleute aus Giromagny auf, die Burg mit Sprengstoff zu zerstören. Beim Einsturz des Kerkers bleibt ein Teil davon an der Seite stecken und gibt der Ruine ihre heutige Form.
Einheimische nennen die Überreste der Burg „Das Auge der Hexe“, weil dieser Kerker an ein Auge erinnert, das über die Stadt wacht, aber auch im Zusammenhang mit der turbulenten Vergangenheit, in die die Stadt in Hexenjagden verwickelt war.
Familienspaziergang durch die Altstadt, der bei der Ankunft einen wunderschönen Blick auf die Stadt und die umliegenden Hügel bietet.

